Ab sofort bietet die Stadt Treffurt zu den bisher bekannten Trauzimmern (Trausaal im Bürgerhaus der Stadt Treffurt und Turmzimmer auf Burg Normannstein) nun ein weiteres Trauzimmer im Kapellengebäude a ...
Am 06. September 2016 wurde der barrierefreie Zugang zur Burg Normannstein (Lift und Rampe) feierlich eingeweiht.
An der Feierstunde nahmen u.a. der Landrat des Wartburgkreises, Herr Reinhard Krebs, ...
Seit längerer Zeit haben wir nach einem neuen Pächter für unsere Gaststätte auf der Burg Normannstein gesucht.
Endlich ist es soweit: die Gaststätte und die Burg öffnen wieder ihre Pforten!
Ab dem 2 ...
Die Burg Normannstein ist eine mittelalterliche, überwiegend romanische Burganlage. Erbaut im 11. Jahrhundert als Warte zum Schutz der drei Furten, die durch die Werra führten und der Stadt ihren Namen g ...
... an der Normannsteinhalle angekommen waren, gab es für jeden eine Medaille.
Um 10.00 Uhr fiel der Startschuss für die Läuferinnen und Läufer des 10,2 km- Geländelaufs, der aufgrund von Straßenbauarbeiten i ...
... nerinnen-Kloster Zella als seinen Treffurter Freihof.
Nach der gut zweieinhalbstündigen Stadtführung ging es noch hinauf zur Burg Normannstein, wo die vielfach überraschten Gäste ebenfalls Wissenswe ...
... Normannstein wurde ein Trauzimmer eingerichtet, sodass ganzjährig Trauungen auf der Burg durchgeführt werden können
Michael Reinz Bürgermeister ...
... n der städtischen Gremien statt
ab 2018 gilt das beitragsfreie Kita-Jahr für das letzte Jahr vor Schuleintritt
die nächste Sitzung des Stadtrates findet voraussichtlich am 19.03.2018 statt
Michael R ...
... - am 13. Januar 2017 fand der Neujahrsempfang des Landkreises, der Wartburg-Sparkasse und der Stadt Treffurt in der Normannsteinhalle in Treffurt statt
- die Feuerwehr Treffurt hat den Kameraden Norbert Z ...
Der Neujahrsempfang des Wartburgkreises fand diesmal hoch im Norden, in Treffurt, statt: Jeder Festredner hatte auch einen Film gebracht
Von Peter Rossbach
Treffurt. Da wurde die Normannsteinhalle ...
... Schulstraße und dem Parkplatz Normannsteinhalle wurde ein Fußweg gepflastert
das Herbstfest der Senioren fand am 23. Oktober 2016 im Saal in Schnellmannshausen statt
da die Stadt Treffurt ab diese ...
... ichtet, somit ist nun im gesamten Stadtgebiet „Zone 30“ (ausgenommen B250 und L 2105)
Hinweis: 17.08.2016 Treffen der Gastronomen auf der Burg Normannstein, am 10.09.2016 jährlicher Treffurter Stadtlauf, am 2 ...
... owie Tourismus auszutauschen. Zunächst besichtigten die Teilnehmer die Kirschplantage, um anschließend einen Abstecher zur Burg Normannstein zu machen. Dort lobte die Ministerin die Barrierefreiheit un ...
... berichteten über die Arbeit der letzten 5 Jahre und wurden vom Bürgermeister mit einem Blumenstrauß verabschiedet
die Firma Stephan Goldmann aus Diedorf plant, den Überlauf der Normannstein-Quelle in ...
... sorgung mit Essen und Getränken an.
Mit Böllerschüssen von der Burg Normannstein startet um 18.15 Uhr auf dem Marktplatz ein Festumzug zur Normannsteinhalle. Dort beginnt um 19.30 Uhr die öffentlich ...
... ; die Feierlichkeiten zum 700. Jahrestag der Verleihung des Stadtrechts Spangenbergs; den Festakt in der Normannsteinhallezum 25. Jahrestag der Grenzöffnung; die Übergabe des gemeinsamen Projektes der Teilstrecke der ...
Unübersehbar ist der Normannstein von Treffurt in der Ausstellung „Welterberegion Wartburg-Hainich“ im Erfurter Garten- und Freizeitpark (Ega) zu sehen. Die Bürgermeister Michael Reinz (Treffurt), R ...
... ampe zum Lift auf der Burg Normannstein abgeschlossen.
*Im Stadtteil Großburschla wurde die marode Brücke am Angelteich und in Falken
die Brücke über den Flutgraben erneuert.
*Am 28.09.2015 findet in ...
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.