Ausblick auf Burg Normannstein

Burg Normannstein

Vom Ritterhaus zum Jugendklub - der Normannstein hat schon viel erlebt. Die umfangreich sanierte Anlage ist heute eine beliebte Trau-Location mit herrlicher Aussicht übers Werratal. Gastronomie und Ausstellung sind momentan leider geschlossen.

Seit dem frühen 12. Jahrhundert wacht der Normannstein über die Stadt. Der ursprüngliche Bergfried mit Ringmauer wurde durch die Herren von Treffurt schließlich zu einer repräsentativen Anlage ausgebaut. Nach der Ritterära residierten hier bis ins 16. Jh. die "Ganerben". Danach stand die Burg lange Zeit leer und verfiel. Nach 1894 erhielten der Kapellenbau und das Torhaus ihr heutiges Aussehen, viele Jahre lang war der Normannstein ein beliebtes Ausflugsziel; ab 1975 dann Jugendklub.

Zu Fuß auf dem Naturparkwanderweg bzw. TOP-Wanderweg Normannstein zu erreichen, Anfahrt bis zur Burg möglich, Parkplätze kostenfrei, Außengelände frei zugänglich, Innenhof barrierefrei erreichbar, Burgführungen für Gruppen auf Anfrage bei der Tourist-Information

Kontakt Trauungen:

Standesamt Treffurt, Tel. 036923 515-22 oder standesamt@treffurt.de

Zur Webcam

Eckdaten

Adresse

Burg Normannstein
99830 Treffurt
Anfahrt (externer Link)

weitere Bilder

Tourist- und Naturparkinformation Treffurt

Puschkinstraße 3 (Bürgerhaus)
99830 Treffurt
036923 515-42
info@treffurt.de

Öffnungszeiten:
Mo/ Mi/ Do/ Fr 10.00-15.00 Uhr
Di 10.00-18.00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten nicht immer gewährleistet werden können.

Die Touristinformation im Bürgerhaus Treffurt ist barrierefrei zugänglich. Wir halten für Sie umfangreiches Material zur gesamten Region bereit und geben gerne Tipps für Ihren Aufenthalt! Der Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal stellt sich mit seinen Highlights vor.

Möchten Sie wandern, radeln oder paddeln? Die Ziele der Welterberegion Wartburg-Hainich erkunden? Die Landschaft des Naturparks genießen? Oder einfach nur die schönsten Treffurter Fachwerkhäuser sehen? Fragen Sie uns! Bevor es nach draußen geht, kann jeder Gast den Naturpark schon mal am Aktionstisch kennenlernen und bei einer virtuellen Paddeltour das Werratal vom Wasser aus entdecken. Selbstverständlich bieten wir auch ein gutes Sortiment an Mitbringseln und Regionalliteratur an.